Leistungen
Aufzüge und Fahrtreppen müssen als überwachungsbedürftige Anlagen regelmäßig von einer zugelassenen Überwachungsstelle geprüft werden, doch dies deckt nicht die umfassenden Anforderungen der DGUV Vorschrift 3 ab.
In Österreich sind elektrische Betriebsmittel nach den Vorgaben des Elektrotechnikgesetzes (ETG 1992) sowie der Elektrotechnikverordnung (ETV 2020) zu prüfen. Ergänzend dazu sind auch die Bestimmungen des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG) und der Arbeitsmittelverordnung (AM-VO) zu beachten.
Die gesetzlich vorgeschriebene, regelmäßige Prüfung von Kranen dient dem Arbeitsschutz, senkt das Unfallrisiko und ist durch die Betriebssicherheitsverordnung sowie entsprechende Unfallverhütungsvorschriften festgelegt.
Maschinen müssen regelmäßig nach DGUV V3 und DIN VDE 0113 geprüft werden, um die Sicherheit der Bedienenden und den störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Ladesäulen für Elektroautos, öffentlich und als private Wallboxen verfügbar, gelten laut DGUV V3 als ortsfeste Anlagen, die regelmäßigen gesetzlichen Prüfungen unterliegen. Als Betreiber müssen Sie diese Prüfpflichten erfüllen.
Vertrauen Sie dem Spezialisten für Betriebsmittelprüfung.
Ein zentrales Projektmanagement sowie regionaler Vertrieb stehen Ihnen bei der Lösung Ihrer Aufgaben zur Seite. Unser flächendeckendes Netz an Servicetechnikern gewährleistet immer einen Ansprechpartner vor Ort. Durch unser zentrales Projektmanagement können überregionale Projekte optimal gesteuert und betreut werden.